der Bürgerblock – Aktivposten auch im Gemeindeleben
tatkräftig und ideenreich – auch zwischen den Wahlen
Seit unser gemeindliches Engagement durch einen Verein abgesichert ist, haben wir neben der Arbeit im Gemeinderat durch Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder noch ein größeres Team sowie ein erweitertes Betätigungsfeld. Auf diese Weise können wir noch mehr dazu beitragen das Leben in unserer Gemeinde attraktiv zu gestalten und weiter zu entwickeln.
Durch Aktionen wie die zweimalige Umweltaktion („Mia ramma aaf“), den Fitnesstag in Offenhausen, die Kneippfeste oder das Friedenseichenfest haben wir den Menschen in unserer Gemeinde abwechslungsreiche, interessante und nützliche Aktionen geboten – mit Mehrwert für Gesundheit, Geschichte und selbstverständlich auch für Gemeinsinn und Geselligkeit.
Unsere Studienreisen führten uns in Vergangenheit nach Berlin in den Bundestag (mit Besuch bei Marlene Mortler, damals MdB), in den bayerischen Landtag, zum Europäischen Rechnungshof nach Luxemburg, zur UNO nach Wien oder wie im letzten Jahr zum internationalen Gerichtshof nach Den Haag.
Mit unseren Ferienprogrammen waren wir neben lokalen Aktivitäten auch schon zweimal mit einem Zeltlager zu Gast in unserer Partnergemeinde in Offenhausen/Oberösterreich.
Der Unabhängige Bürgerblock ist übrigens der einzige Verein/die einzige Organisation in der Gemeinde, die seit dem ersten gemeindlichen Ferienprogramm durchgehend jedes Jahr mindestens ein Angebot für die Kinder hatte!
Alle unsere Veranstaltungen/Aktionen richten sich – seit jeher – an alle Menschen in der Gemeinde.
Wir tun was!
Entdecken Sie auf den einzelnen Unterseiten noch mehr über den Bürgerblock, seine Organisation, seine Aktionen sowie auch seine finanziellen Unterstützungen.
Fortsetzung folgt – versprochen!
Auch wenn der Unabhängige Bürgerblock bereits im ersten Gemeinderat nach der Gebietsreform (ab dem Jahr 1978) vertreten war, so erfolgte erst am 16. Juni 1996 die Gründung einer offiziellen Vereinigung. Die Gründe und Vorteile lesen Sie in dieser Rubrik.
Seit unserer Gründung sind dies …
Tage voller Leben
(bezogen auf den 15.3.2020)