Beiträge

Erste Bilder von Freitag, dem 13. online – Ferienprogramm und 25 – Jahrfeier

Vielen Dank and alle die dabei waren: 50 Kinder sowie deren Eltern und den „offiziellen“ Begleitern bei der Wanderung und eben auch beim Kindertheater.
Nach einem kleinen Wolkenbruch um 9:00 Uhr war das Orga-Team doch einigermaßen nervös. Aber Ende gut – alles gut.
Auch die Abendveranstaltung stand unter einem guten Stern. Der sternenklare Himmel bescherte sogar sehr viele Sterne und darüber hinaus noch die eine oder andere Sternschnuppe.
Wetter gut – Stimmung gut. Ein toller Abend, der für manche erst um 4:00 Uhr am Folgetag endete. Fazit: “ a bisserl was geht immer“.
Bleibt in Erinnerung. Definitiv! Danke auch an Landrat Armin Kroder für den Besuch vor Ort und ebenfalls vielen Dank an die über Videokonferenz zugeschalteten Freunde aus Oberösterreich, Italien Norwegen und sogar aus der Jakobsruh.
Hier die ersten Bilder. Weitere Bilder sowie ein ausführlicherer Bericht in Kürze.

Die Bilder des Tages


News/Termine – Sitzung von Vorstandschaft und Gemeinderatsfraktion am Mehrgenerationentreff in Kucha

Dank einer signifikant verbesserten Corona-Situation bestand endlich wieder die Gelegenheit zu einem Präsenztreffen. 1. Vorsitzender Michael Schmidt freute sich seine VorstandskollegInnen, Bürgermeister Pirner und die Gemeinderatsmitglieder des Bürgerblocks vollzählig begrüßen zu können. Auf der Agenda standen vor allem planerische Eckpunkte des verbleibenden Jahres 2021 (wie z.B. die Generalversammlung, das Ferienprogramm, das 25-jährige Jubiläum des e.V. oder auch die Studienfahrt), aber auch ein kurzer Überblick über aktuelle Themen der Gemeindepolitik durch Bürgermeister Pirner.

Zur weiteren Planung wurden folgende Termine ins Auge gefasst:

Jahreshauptversammlung: Sonntag, den 5.9.2021 um 18:00 Uhr (Wg. Terminkonflikten jetzt für 12.9.2021 um 18:00 Uhr geplant – Anm. der Redaktion/22.07.2021)
Ferienprogramm: Freitag, den 13.8.2021 ab ca. 13:00/13:30 Uhr – innerhalb der Gemeinde – „Outdoor“ und sehr spannend 😉
Geburtstagsfeier – 25 Jahre „Unabhängiger Bürgerblock Offenhausen e.V.“ – Freitag, den 13.8.2021 abends (die Örtlichkeit wird noch nicht verraten)

Da wir davon ausgehen, dass viele Vereine und Organisationen ihre Termine konzentriert in den kommenden 3-4 Monaten planen, sind wir zudem schweren Herzens übereingekommen unsere Studienfahrt 2021 auf das Jahr 2022 zu verschieben.
Geprüft wird jedoch eine Art „Bilderreise“ über die Trips der Vergangenheit als Open Air-Event am Mehrgenerationentreff. Sozusagen als kleines symbolisches Trostpflaster. Die Einladung soll an alle bisherigen Reiseteilnehmer ergehen. Speis‘ und Trank sollen dabei auch nicht fehlen.
Einen konkreten Terminvorschlag hierzu gibt es jedoch leider noch nicht.

Halten wir die Daumen gedrückt, dass sich alles so umsetzen lässt.

Der Bürgerblock sagt Danke an EDEKA-Silberhorn für eine Spende in Höhe von 1600,-€

1600,-€ Spende von Dominik Silberhorn (Inhaber von EDEKA Silberhorn in Neuhaus/Pegnitz). Vielen Dank Dominik.
Die Überreichung des Schecks an Vorstand Michael Schmidt (rechts auf dem Bild) und seinen Stellvertreter Bernd Schmidt (links auf dem Bild) erfolgte am Tag des diesjährigen Ferienprogramms. Das Geld war schon etwas früher eingegangen.
Damit lässt sich auch in Zukunft viel Sinnvolles/Gutes/Nützliches tun. Das Ferienprogramm 2020 zum Beispiel wurde schon mal komplett aus der Vereinskasse gesponsert. Und da bleibt noch reichlich für weitere tolle Aktionen in der Zukunft.

Ferienprogramm 2020 – Bachwanderung im Hammerbach mit Ausklang am Mehrgenerationentreff


Unser Fazit im Nachgang:

Über 20 Kinder sowie etliche Betreuer und begleitende Eltern unterwegs im Hammerbach. Mit Abstand aber trotzdem mit Spaß und Begeisterung wurde durch den Hammerbach gewatet. Einstieg war an der Furt in Offenhausen und dann ging es „stromaufwärts“. So manche(r) wurde dabei durchaus stärker nass als ursprünglich gedacht. So hat der Hammerbach an einzelnen Stelle doch ein beachtliche Tiefe aufzuweisen. Und war man schon mal im Bach unterwegs konnte man auch gleich noch ein Auge auf evtl. vorhandenen Unrat werfen. Aber außer einer intakten Gießkanne, die an schwer zugänglicher Stelle schon etwas eingewachsen war, gab es Gott sei Dank nichts zu finden, was da nicht reingehört hätte. Als die ersten schon auf halber Strecke nach Kucha am vorbereiteten Rastplatz Obst, Cookies und Erfrischungsgetränke zu sich nehmen konnte, waren die letzten Kinder und Betreuer noch im Bach bei der Mühle in Offenhausen unterwegs. Auch beim Eintreffen in Kucha, wo ein separates Versorgungsteam am neuen Backofen schon mit Pizzen und Bratwürsten warteten konnte so ein Gedränge vermieden werden. So wurden nach und nach alle verköstigt und konnten Energie sammeln für das Baden im Kneippbecken oder eben für die diversen Spielgeräte am Mehrgenerationenplatz.
Darüber hinaus hat das Organisationsteam noch Natursteine zum Bemalen besorgt. Pinsel, Farben und Schutzkleidung lagen ebenfalls bereit, so dass es niemandem langweilig wurde.
Ganz vielen Dank an alle die mitgeholfen haben und ganz besonders an die Kinder die mit so viel Eifer und Freude dabei waren.
„So eine Wanderung im Bach ist was ganz Tolles!“ wurde manchen Eltern erklärt, als sie Ihre Sprösslinge wieder abholten.
Diesem Fazit schließen wir uns an.

–> hier gibt’s noch ein kleines Video

 

26.07.2020
Auch in Zeiten von Corona wollen wir ein kleines Ferienprogramm anbieten.
Wir planen am Mittwoch, den 19.8.2020 ab 14:00 eine kleine Wanderung im Hammerbach (von Offenhausen nach Kucha)  mit anschließendem Ausklang am Mehrgenerationentreff der Gemeinde (in Kucha an der Kneippanlage). Dort gibt es Leckeres (Pizza, Bratwürste) aus dem Backofen.
Unter Beachtung der gültigen Bestimmungen wg. Corona wird auch die Teilnehmerzahl begrenzt sein.
Wir bitten deshalb um Verständnis, dass sich unser Angebot in diesem Jahr ausnahmsweise nur auf Kinder aus der Gemeinde Offenhausen beschränkt (Es kommen sicher wieder bessere Zeiten).
Bei Interesse bitten wir wg. Planung des genauen Programms um baldmögliche Rückmeldung. Kontakt über info@buergerblock.de, Michael Schmidt (Tel. 0176/61161299), Sabine Prögel (Tel. 928456) oder Gerd Müller (Tel. 247).

Update am 12.08.2020:
Wir können leider keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen.
Treffpunkt und Abmarsch ist am 19.08.2020 um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle „Offenhausen/Mitte“.
Die Kinder können gegen 18:00 Uhr am Mehrgenerationentreff (Kneippanlage in Kucha) wieder abgeholt werden.

Bitte auf entsprechendes Schuhwerk (Badesandalen oder ähnliches) achten.
Bei schlechter Witterung würden wir uns ggfs. kurzfristig entscheiden. Ein möglicher Ausweichtermin ist der 26.8.2020.

„Ferienprogramm“ 2020 am 19.8.2020 – a bisserl was geht immer

In einer Sitzung von Vorstandschaft und Fraktion haben wir unter anderem auch die Möglichkeiten eines Ferienprogramms diskutiert.
Aktueller Stand ist, dass auf Grund der aktuellen Beschränkungen durch Corona weder die Nachbargemeinden Engelthal und Henfenfeld noch die Gemeinde Offenhausen ein offizielles Ferienprogramm veranstalten werden.

Unter Einhalten der Empfehlungen und Rahmenbedingungen für COVID-19 ist es jedoch zulässig und möglich ein Angebot auf die Beine zu stellen. Deshalb wollen wir auch in Zeiten von Corona eine Art „Ferienprogramm“ anbieten.
Wir planen am Mittwoch, den 19.8.2020 ab 14:00 eine kleine Wanderung im Hammerbach  mit anschließendem Ausklang am Mehrgenerationentreff der Gemeinde (in Kucha an der Kneippanlage). Hier gibt es Leckeres aus dem Backofen (Pizza und Bartwürste).
Unter Beachtung der gültigen Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt sein. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass sich unser Angebot in diesem Jahr ausnahmsweise nur auf Kinder aus der Gemeinde Offenhausen beschränkt (Es kommen sicher wieder bessere Zeiten).
Bei Interesse bitten wir wg. Planung des genauen Programms um baldmögliche Rückmeldung.
Kontakt über info@buergerblock.de, Michael Schmidt (Tel. 0176/61161299), Sabine Prögel (Tel. 928456) oder Gerd Müller (Tel. 247).

Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.

Update – 13.08.2020:
Der Wagen ist besetzt!
Leider können wir keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen.

Treffpunkt ist in am 19.8.2020 in Offenhausen an der Bushaltestelle „Offenhausen/Mitte“.
Die Kinder können gegen 18:00 Uhr am Mehrgenerationentreff (an der Kneippanlage in Kucha) abgeholt werden.


Kräuterführung in der Oedmühle – Ferienprogramm 2018

Treffpunkt/Abfahrt war um 13:15 in Offenhausen/Mitte. Die Rückkunft war um 17:30 Uhr.
Wir haben viel erfahren über heimische Kräuter und wofür die denn alle gut sind.
Zudem haben wir auch eigenen Kräuterquark hergestellt und vor Ort verköstigt.
,,, und für zu Hause gab’s auch noch was.

Lecker und gesund!
Die Oedmühle ist eine Empfehlung für jede Altersgruppe!

Besuch der Osterhöhle – Ferienprogramm 2017

Die Hölle war los in der Höhle. Spannender Besuch in der Osterhöhle bei Sulzbach.
Viele Kinder und viele Begleiter. Und noch viel mehr Spaß.
Infos zur Osterhöhle

Bike Workshop für Groß und Klein – Ferienprogramm 2016

Zur Einstimmung gab es eine „Radtour“ der Neuzeit. Will heißen: Mit dem Mountainbike ging es durch die schöne Heimat. Je nach Alter und Schwierigkeitsgrad gab es diverse Routen, so dass jeder zwar hungrig wurde, aber niemand überfordert.
Tolle Beteiligung und noch mehr Begeisterung bei den Kids.
Am Rastplatz in Schrotsdorf erklärte dann Thomas Spengler den wissbegierigen Kids wie man sich selbst behilft und mit welchen Kniffen und Tricks man manches geschickter und schneller erledigen kann.
Selbstverständlich gab es auch Verpflegung.
Und wir mussten lernen, dass es auch in der Neuzeit Kinder gibt, die lieber Pressack mögen als Pizza.
Was selbstverständlich vollkommen in Ordnung ist.

Beim Imker – Ferienprogramm 2015

Frohen Mutes wanderten Kids und Betreuer nach Vorderhaslach zum Imker und Biobauern, wo es Vieles  zu bestaunen gab. Zünftig ging es bei der Traktorrundfahrt auf dem Hänger her, als sogar das eine oder andere Kirchweihlied schon zum Besten gegeben wurde. Beim abschließenden Lagerfeuer erfolgte der gesellige Ausklang eines kurzweiligen Tages.
Wieder was gelernt – wieder sehr viel Spaß gehabt.

Töpfern in Egensbach – Ferienprogramm 2019

 

Ein absolut kreativer, spannender und abwechslungsreicher Tag. Begonnen im Atelier von Frau Anita Franz
(
www.keramikmalanders.de) in Egensbach, Die kleinen und großen Künstler zeigten nach Anregung und Anleitung durch unsere heimische Meisterin sehr ansprechende Erfolge. Tassen, Schalen, Untersetzer aber z.B. auch ein
Fußballstadion wurden geformt.
Nach dem Töpfern in Egensbach ging es zu Fuß über den Keilberg nach Kucha zur Kneippanlage.
Das begehrte Ziel war der neue Backofen am Mehrgenerationentreff, bzw. die Produkte die dieser hervorbrachte:
Pizzen – selbst belegt, mit reichlicher Auswahl.
Fazit: Die Kinder hatten eine Menge Spaß und wurden satt. Die Kunstwerke wurden durch Anita Franz und das UBB-Team im Nachgang noch durch zwei Brennvorgänge fertiggestellt und dann auch gleich direkt an die Nachwuchskünstler ausgeliefert.
Danke Anita Franz, Danke Kids.

Hier gibt’s ein kurzes Video zum Event: https://youtu.be/HXTt1Zt6JKU

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien