Man muss die Feste feiern wie sie fallen

Runde Geburtstage von Vereinsmitgliedern im Bürgerblock werden im Normalfall mit einer schönen Karte und ab dem 60. dann noch mit einem edlen Tropfen begangen.
Bei ehemaligen Ratsmitgliedern oder Vorstandsmitgliedern gibt’s dann aber auch Ausnahmen und eben auch Geschenke. Diese werden jedoch nicht aus der Vereinskasse beglichen, sondern von den „Mitstreitern“ finanziert.
An der Keilbergkirchweih nun gab’s auch eine Art kleine Ausnahme, aber wenn ein 30. Geburtstag so gut fällt, geht das Überreichen einer Glückwunschkarte noch etwas herzlicher und persönlicher über die Bühne als sonst. Der „Hirtn Marco“ hat es sich nicht nehmen lassen die Keilbergkirchweih auf seinen 30. Geburtstag zu legen und so haben wir es uns nicht nehmen lassen ihn da spontan vor Ort mit Karte, Blume und vielen Glückwünschen zu überraschen. Fazit: die Überraschung ist wahrlich geglückt. Und es war a Riesengaudi für den Marco und für die Gratulanten. Dass der Marco dann am gleichen Abend in Kucha noch Oberkirwabou wurde macht den Tag sicherlich in mehrerlei Hinsicht unvergesslich.
Und auch wir haben ein paar kleine Erinnerungsfoto gemacht. Es sind die Art Bilder die angeblich mehr als tausend Worte sagen. Deshalb auch endet der Text hier.
Danke Marco und weiterhin alles, Gute.

Wolfgang Rupprecht wird 40!

Happy Birthday Sabine

„Jugendlicher“ Altbürgermeister wird 70!

Kaum zu glauben: Der „rüstigste Rentner“ unserer Gemeinde wurde am Nikolaustag 70 Jahre alt. Nachdem aus vertraulichen Quellen zu erfahren war, dass an diesem Tage keine kollidierende große Feier auf dem Programm stand, wurde das Szenario für den Bürgerblock-Besuch vom Mitternachtskommando auf den Abend des Geburtstags angepasst.
1. Vorsitzender Michael Schmidt und seine Stellvertreterin Lissy Hänel nebst weiteren Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern der Gemeinderatsfraktion überbrachten die Glückwüsche des Bürgerblocks und dazu noch einen Werkzeugkoffer voller individueller Geschenke. Als Hauptgeschenk gab’s ein neues SmartPhone mit dem zugehörigen Einkaufserlebnis.
Die Laudatio war kurz und beschränkte sich im Wesentlichen auf das Fazit: „Bleib so wie Du bist und das noch möglichst lange Zeit“. Dem Beschenkten kam das entgegen, da er seiner Aussage nach ohnehin keine großen Überlegungen habe sich „in seinem Alter“ noch zu ändern. Des weiteren gab es eine selbstgebackene Geburtstagstorte mit 70 Kerzen und ein Leinwandbild, dass den Jubilar in einem Königsgewand zeigt. Wie Georg selbst aufklärte entstand dieses Bild bei einem Ausflug der Verwaltungsgemeinschaft nach Regensburg, wo man ihn dazu quasi „genötigt“ hätte. Unser großer Dank gilt demnach den „Überredungskünstlern“ und Fotografen aus der Verwaltung.
Manuel Hartmann spielte anschließend mit seinem Akkordeon auf zu ein Tänzchen des Jubilars mit seinen Gattin. Nachdem auch das Buffet offiziell eröffnet worden war, gesellten sich nach und nach noch weitere Bürgerblockmitglieder und Freunde zur Spontanfeier hinzu. Bei bester Stimmung wurde manch „alte Geschichte“ und Anekdote ausgegraben. Beim Fazit am nächsten Tag waren sich Geburtstagskind und Gratulanten ebenfalls einig, dass man „einen sehr geselligen, lustigen und schönen Abend“ zusammen verbracht hatte. „Daou houd allas bassd und schäih woar’s widda – gschähd schäih sugoa“.

Jubilar und Gattin nebst Gratulanten – zu Beginn des „Überfalls“ … die Feiergesellschaft wurde den Abend über noch weit größer und lustiger 😉

Happy Birthday Ingo

Geburtstag
Ittelshofen
50 Jahre
Ingo Kistner

Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit, Elena

Elena Holzammer hat sich getraut. Am 3. September 2022 um 11:00 Uhr haben die standesamtlichen Glocken für Elena und ihren Sandro geläutet. Virtuell sozusagen.
Selbstverständlich haben auch wir Elena, die seit 2014 Mitglied im Bürgerblock ist, unsere Aufwartung gemacht. Im Namen des Vereins überbrachte Lissy Hänel als zweite Vorsitzende unsere Glückwünsche.
Wie man unschwer erahnen und auch sehen kann, waren es viele sehr liebe und sehr herzliche Wünsche.
Auf diesem Wege nochmal alles Gute für Dich Elena und für Dich Sandro auf dem nun auch offiziell besiegelten gemeinsamen Lebensweg.
Möge die Sonne und die Stimmung des Tages Euch ein Leben lang begleiten.

P.S.: Für Elena freut uns zudem, dass Sie durch die Heirat fortan niemanden mehr erklären muss, dass man Holzammer „mitohneh“ schreibt, bzw. ihr Nachname nun tatsächlich erstmals ohne „h“ geschrieben wird.

Alles Gute zum großen Geburtstag, Dieter

Dieter Achatz, Gründungsvorsitzender des Unabhängigen Bürgerblock Offenhausen e.V. sowie auch langjähriges Gemeinderatsmitglied ist in der „Club der 60er“ eingetreten.
Altbürgermeister Georg Rauh, die 2. Vorsitzende Lissy Hänel und Gerd Müller überbrachten die Glückwünsche des Bürgerblocks. Lissy Hänel hatte wie so oft das Geschenk liebevoll gestaltet und um die vielen Verdienste des Jubilars auch gebührend zu würdigen eigens ein längeres Gedicht verfasst und selbstverständlich auch selbst feierlich vorgetragen.
In gemütlicher Runde gab’s dann im Garten schon eine kleine Vorfeier in geselliger Runde bei der dann wie so oft, das eine oder andere – fast vergessene – ausgegraben wurde. Neben Essen und Trinken gab’s auch viel Spaß, Freude und Lachen. Danke Dieter!

Geburtstagskind mit Geschenken

Ein großer Geburtstag in Kucha

Am 23. Juni 1932 erblickte Konrad Holzammer aus Kucha das Licht der Welt. Rüstig und gut gelaunt durfte er nun am 23. Juni 2022 den ganzen Tag über unzählige Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag empfangen. Zu den Gratulanten zählte auch Lissy Hänel, die stellvertretende Vorsitzende des Bürgerblocks. Mit dabei hatte sie einen Korb voll guter Wünsche, den sie selbst gewohnt liebevoll und kreativ gestaltet hatte. Zusätzlich gab’s noch etwas Handfestes für die tägliche Stärkung. Lissy Hänel dankte Konrad Holzammer, dass er als Mann der ersten Stunde, der den Bürgerblock bereits seit der Kommunalwahl 1978 mit unterstützt hatte, auch als aktives Mitglied des Bürgerblocks bei der Vereinsgründung im Jahr 1996 mit dabei und der Idee der unabhängigen Gemeindepolitik immer treu geblieben ist.
Im gemütlichen Plausch erfuhr sie darüber hinaus so manch‘ Interessantes und manche Anekdote aus dem Munde des Jubilars.
Wir schließen uns den guten Wünschen von Herzen. Danke Konrad und weiterhin viel Gesundheut.