Beiträge

Erste Bilder von Freitag, dem 13. online – Ferienprogramm und 25 – Jahrfeier

Vielen Dank and alle die dabei waren: 50 Kinder sowie deren Eltern und den „offiziellen“ Begleitern bei der Wanderung und eben auch beim Kindertheater.
Nach einem kleinen Wolkenbruch um 9:00 Uhr war das Orga-Team doch einigermaßen nervös. Aber Ende gut – alles gut.
Auch die Abendveranstaltung stand unter einem guten Stern. Der sternenklare Himmel bescherte sogar sehr viele Sterne und darüber hinaus noch die eine oder andere Sternschnuppe.
Wetter gut – Stimmung gut. Ein toller Abend, der für manche erst um 4:00 Uhr am Folgetag endete. Fazit: “ a bisserl was geht immer“.
Bleibt in Erinnerung. Definitiv! Danke auch an Landrat Armin Kroder für den Besuch vor Ort und ebenfalls vielen Dank an die über Videokonferenz zugeschalteten Freunde aus Oberösterreich, Italien Norwegen und sogar aus der Jakobsruh.
Hier die ersten Bilder. Weitere Bilder sowie ein ausführlicherer Bericht in Kürze.

Die Bilder des Tages


Weihnachtsfeier am 19.12.2020 um 19:00 Uhr

Ein etwas außergewöhnliches Kalenderjahr geht dem Ende zu.
Außergewöhnliche Herausforderungen erfordern außergewöhnliche Antworten.
Nachdem Präsenzweihnachtsfeiern von Vereinen oder Organisationen quasi nicht möglich sind,
kommen wir eben in anderer Form zusammen.
Wir laden deshalb alle Mitglieder zur virtuellen Weihnachtsfeier (Video- und Telefonkonferenz) am Samstag, den 19.12.2020 (ab 19:00 Uhr) ein.
Wer möchte kann gerne auch gedanklich bei uns sein oder die WhatsApp-Gruppe für Botschaften nutzen.
Da Weihnachtsfeiern ohne Glühwein und Gebäck unter Umständen etwas trocken ausfallen könnten, haben wir uns
entschlossen allen Mitglieder noch vor der Feier ein kleines Care-Paket zukommen zu lassen.
Die Einwahldaten zur Videokonferenz gehen selbstverständlich auch noch zu.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anregungen steht Euch wie immer der Weg via Mail (info@buergerblock.de) oder eben auch
der telefonische Kontakt über 09158/247 zur Verfügung.

Wir freuen uns!

Link zur Veranstaltung

Bürgerblock Weihnachtsfeier – virtuell

Wir bekennen uns schuldig den Termin unserer Weihnachtsfeier nicht frühzeitig im offiziellen Veranstaltungskalender der Gemeinde kommuniziert zu haben. In Summe drohen ob der aktuellen Situation aber sicher weniger Terminkonflikte als in normalen Jahren. Und zu den „normalen“ Jahren zählt das Jahr 2020 wohl eher nicht.

Nach „Home Office“, „Home Schooling“ und dergleichen gibt es eben eine „Home Celebration“ um auch hier die Anleihe aus der englischen Sprache zu bemühen.
Hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserer ersten virtuellen Weihnachtsfeier (Samstag, den 19.12.2020 um 19:00 Uhr) ein.
Nach den Videokonferenzen im März und April und unserer Präsenzhauptversammlung im Sommer ist ja schließlich auch mal wieder Zeit  in der großen Gruppe zusammen zu kommen, sich auszutauschen und auch gemeinsam etwas zu feiern.
Die bevorzugte Teilnahme ist über Videokonferenz (auch eine Einwahl nur über Telefon ist möglich). Und selbstverständlich ist auch eine rein gedankliche Teilnahme zu besagter Zeit möglich (auch die WhatsApp-Gruppe freut sich über Botschaften).
Jedem und jeder bleibt es selbst überlassen wie er oder sie dabei sein möchte.

Wie es sich für eine Weihnachtsfeier gehört, gibt es auch was zum Schlürfen und zum Naschen.
Hierzu erhaltet Ihr alle noch rechtzeitig ein kleines Care-Paket überreicht. Die Produktion ist bereits angelaufen.
Auch die Einwahldaten für die Videokonferenz gehen Euch noch rechtzeitig zu.
So freuen wir uns schon jetzt auf Samstag, den 19.12.2020 um 19:00 Uhr, wenn es dann soweit ist.
Getreu dem Motto von Helmut Dietl und dem Monaco Franze: „A bisserl was geht immer!“
Und am Ende kommt es darauf an was wir daraus machen.

Fragen, Anmerkungen oder Anregungen gerne via Mail an info@buergerblock.de oder auch telefonisch unter 09158/247.

Bleibt gesund und hochmotiviert. Die Welt braucht Euch!

 

Telefon-/Videokonferenz am 5.4.2020 – 20:00 Uhr

Zur Abstimmung der aktuellen Themen wollen wir uns wieder gemeinsam zur Telefon-/Videokonferenz treffen
Themen:
Aktuelle Situation in der Corona Krise: Gemeinde – „Nachbarschaftshilfe“
Interne Abstimmung zur Übergabe im Bürgermeisteramt
Themen der Bürgerblock Gemeinderatsfraktion 2020-2026

Dabei ist geplant die Konferenz zu Beginn für alle Mitglieder des Teams 2020 zu öffnen.
Der zweite Teil wird als interne Sitzung stattfinden (mit „altem“ und zukünftigem Bürgermeister sowie den aktuellen UBB-Gemeinderatsmitgliedern und denen für die Amtsperiode 2020)

Bei Fragen: info@buergerblock.de oder 09158/247

P.S.: Die Einladung mit den Einwahldaten für PC und Telefon werden – wie zuletzt – via Mail verschickt.

Telefon-/Videokonferenz am 29.3.2020 – 18:00 Uhr

Nachdem die Ausgehbeschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Krise zur Absage der Jahreshauptversammlung geführt hatten, hatte das Organisationsteam der Wahl kurzerhand zur Telefon- und Videokonferenz geladen.
Die während der Konferenz besprochene Präsentation wurde vor der Konferenz zusätzlich per Mail und WhatsApp versendet, so dass auch die über Telefon eingewählten Teilnehmer alle vorbereiteten Inhalte im Detail mit verfolgen konnten.
Die Telefon- und Videokonferenz mit allen Kandidatinnen und Kandidaten des Teams 2020 sowie auch mit Bürgermeister Georg Rauh
hatte folgende Inhalte:
Nachlese Kommunalwahl und offene Themen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (Vorbesprechung über die zu besetzenden Ämter)
Aktuelle Situation im Umfeld der Corona Krise
(Gemeinde Offenhausen, „Nachbarschaftshilfe“)
Übergabe Bürgermeisteramt von Georg Rauh auf Martin Pirner
Ausblick auf die neue Amtsperiode

Mit über 20 Teilnehmern hat sich der Ansatz bestens bewährt, so dass man sich bereits auf einen Nachfolgetermin für den 5.4.2020 um 20:00 Uhr verabredet hat.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien